Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie transparent über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei cinvaroliaq.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

cinvaroliaq
Paul-Kirchhof-Platz 13
65931 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +4976115432280
E-Mail: contact@cinvaroliaq.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden während der Geschäftstage.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Kategorien verarbeiteter Daten:

Kontaktdaten Nutzungsdaten Technische Daten Kommunikationsdaten
  • Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten erfasst
  • Kontaktformulare speichern die von Ihnen eingegebenen Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Newsletter-Anmeldungen verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben
  • Bei der Nutzung unserer Bildungsangebote erheben wir die für die Durchführung notwendigen Daten

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Newsletter, Marketing und freiwillige Angaben

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung bei Buchung unserer Bildungsangebote

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an contact@cinvaroliaq.com oder postalisch an unsere Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage kostenlos und innerhalb eines Monats.

  • Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Bei bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
  • Beschwerderecht: Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde können Sie Beschwerde einlegen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf von 2 Jahren gelöscht
  • Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
  • Technische Logdaten nach maximal 7 Tagen
  • Bewerberdaten nach 6 Monaten, bei Einverständnis bis zu 2 Jahren

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (z.B. Zahlungsabwicklung)
  • An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Kategorien von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Bei Änderungen der Datenverarbeitung oder aufgrund rechtlicher Anforderungen können Anpassungen erforderlich werden.

Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben. Bei Änderungen, die Ihre Einwilligung betreffen, werden wir Sie direkt informieren und gegebenenfalls um eine neue Einwilligung bitten.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Adresse: Paul-Kirchhof-Platz 13
65931 Frankfurt am Main
Telefon: +4976115432280
E-Mail: contact@cinvaroliaq.com